Dachstein - Tauern Golf- & Country club
Die Spielbahnen 1 - 4 sind so angelegt, dass Spieler jeder HC Gruppe gleich zu Beginn ein golferisches Erfolgserlebnis haben können. Relativ kurze Spielbahnen ohne grosse Hindernisse ermöglichen ein gutes Startscore.
Ab der 5. Bahn wird es langsam schwieriger. Wasserhindernisse im Grünbereich und grosse Bunker mit strahlend weissem Quarzsand erinnern eher an Florida als an die Alpen, nur wenn man sich die Zeit nimmt und den Blick über die Anlage hinaushebt, bringt einem das mächtige Dachsteinmassiv sofort in die ur-österreichische Berglandschaft zurück.
Dazu die Spielbahn 6, ein absoluter "Eyecatcher", ein 149m langes Par 3, über Wasser und Strandbunker auf ein tolles Grün, ein Anblick, welcher im Langzeitgedächtnis immer wieder abrufbar bleibt.
Mit der 7. Bahn beginnt der Schladminger "Amen - Corner". Ein hartes Par 4, gefolgt von einem 200m Par 3 über Wasser, das sogenannte "Crocodilehole", und er 9ten, dem längsten Par 4 mit Vorgabe 1, ein wahrer Scorezertrümmerer.
Das Grün liegt am Wasser und die Fahne kann tolle Positionen haben. Mit der 10. , einem weiten langen Par 4, haben sie den "Amen - Corner" hinter sich gebracht. Wer jetzt noch gut liegt, hat grosse Chancen auf einen tollen Score.
Mit der 11, 12 und 13 gibt es nun endlich etwas zum Durchatmen.
Die 14, Par 4 mit Vorgabe 3 und die 15, Par 3 mit Vorgabe 7 sind wieder Wasserlöcher, welche einem nochmals voll fordern.
Die 16 und 17 ermöglichen einem zum letzten Mal das Score aufzubessern, wobei die 17, ein Par 3 mit Biotopwasser (als Duckhole bekannt) ein Highlight für "Natur-pur" Liebhaber darstellt.
Nun zur 18, ein richtiges Matchplay - Schlussloch. Das Par 5 mit Inselgrün verlangt vollste Konzentration zum Schluss. Alles ist möglich, vom Eagle bis zum Strich ! Dazu bietet die Optik des Inselgrüns ein wahres "Augenabenteuer".
Und auf der Terrasse des 19. Lochs weiss man es dann ganz sicher, man hat das "Pebble Beach der Alpen" gespielt.